Der Digital Markets Act (DMA), der im vergangenen Mai in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, einen fairen Wettbewerb bei digitalen Diensten zu schaffen und fokussiert sich vor allem auf neue Verpflichtungen sogenannter „Gatekeeper“ – die großen systemrelevanten Plattformen. 22 Dienste von sechs Unternehmen wurden bislang von der Europäischen Kommission als
Cybersicherheit im weitesten Sinne war das beherrschende Thema im Rahmen von Internet-Governance-Thema im April. DENIC bringt Sie auf den neuesten Stand.
Digitaler Eigenschutz ist wichtig wie nie: Seit Mitte Mai bietet die Europäische Agentur für Cybersicherheit (Enisa) der breiten Öffentlichkeit Informationen zu Sicherheitslücken aus vertrauenswürdigen Quellen an. Ihre Open Source-basierte Schwachstellen-Datenbank enthält auch Empfehlungen zu konkreten Abhilfemaßnahmen., 13.05.2025
Die digitalen Nachholbedarfe der deutschen Bevölkerung sind weiterhin groß. Eine detaillierte Übersicht bietet das jährliche Lagebild der Initiative D21 zur Digitalen Gesellschaft., 10.03.2025
Neues Projekt von Familien- und Innenministerium im Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Betroffene, Ratsuchende und deren Umfeld können ab sofort telefonisch oder online Hilfsangebote zu Verschwörungsdenken nutzen., 27.02.2025