Domain pulse 2025: Digitalkonferenz startet in Dresden mit hochkarätigen Experten

Domain pulse 2025: Digitalkonferenz startet in Dresden mit hochkarätigen Experten

Dresden, 11. Februar 2025 – Heute ging in Dresden der Domain pulse 2025 an den Start, die größte Veranstaltung der Domainbranche im deutschsprachigen Raum. Die von der DENIC eG ausgerichtete Konferenz bringt renommierte Expertinnen und Experten zusammen, um zentrale Fragen der digitalen Zukunft zu diskutieren.

DENIC-Vorstand Tom Keller eröffnete die Konferenz mit einer klaren Botschaft:
"Die digitale Welt entwickelt sich rasant – mit Chancen, aber auch Herausforderungen. Beim Domain pulse 2025 wollen wir gemeinsam darüber sprechen, wie wir das Internet sicher, stabil und verantwortungsvoll gestalten können. Der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ist essenziell, um innovative und nachhaltige Lösungen zu finden."

Vielfältiges Programm und hochaktuelle Themen

Bereits am ersten Konferenztag stehen zentrale Themen der digitalen Transformation im Fokus:

IT-Sicherheit zwischen Illusion und Realität – Linus Neumann zeigt, warum Security-Budgets oft verpuffen, während Angreifer ungestört bleiben, und plädiert für praxisnahe Bedrohungsmodelle und sinnvolle Investitionen.

🔹 Desinformation im Netz – Markus Beckedahl, politischer Publizist und Gründer von netzpolitik.org, analysiert, wer hinter Trollfabriken steckt und welche Maßnahmen gegen Desinformation wirksam sein können.

🔹 Neue Herausforderungen für die IT der Zukunft - Manuel "HonkHase" Atug, Berater und Prüfer für IT-Sicherheit beleuchtet, welche Technologie-Hypes und Cybersicherheitsgesetzgebungen bevorstehen.

🔹 Internet-Governance und WSIS+20  - Eine Expertenrunde diskutiert über Fortschritte und Herausforderungen und welche Weichen für die Zukunft des Internets gestellt werden.

Neben den Fachvorträgen und Panel-Diskussionen bietet der Domain pulse 2025 vielfältige Networking-Möglichkeiten für die über 300 Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Spannender zweiter Konferenztag erwartet

Auch morgen dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf ein hochkarätiges Programm freuen. Diskutiert werden unter anderem die ethischen und gesellschaftlichen Auswirkungen Künstlicher Intelligenz sowie die aktuellen Trends und Entwicklungen bei den drei Registries DENIC eG, nic.at und SWITCH.

Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter https://domainpulse.de.

Pressekontakt:
DENIC eG – Pressestelle

Saman Falahat
📧 E-Mail: presse@denic.de