Domain pulse 2025: Zweiter Konferenztag mit Fokus auf Künstlicher Intelligenz, digitalen Konsumenten und einem Abschied

Domain pulse 2025: Zweiter Konferenztag mit Fokus auf Künstlicher Intelligenz, digitalen Konsumenten und einem Abschied

Dresden, 12. Februar 2025 – Der zweite Tag des Domain pulse 2025 startete mit einem spannenden Blick in die Zukunft: Professor Andreas Dengel beleuchtete die rasanten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und die digitale Infrastruktur. Er betonte, dass KI längst nicht mehr nur ein Werkzeug ist, sondern zunehmend als autonomer Akteur in Entscheidungsprozesse eingebunden wird – mit weitreichenden Chancen, aber auch Risiken.

links: Prof. Dr. Christian Stummeyer / rechts: Prof. Dr. Andreas Dengel

Im Anschluss stand der digitale Wandel aus Verbrauchersicht im Mittelpunkt. Professor Christian Stummeyer analysierte, wie sich der digitale Konsument der Zukunft verhält und welche Erwartungen er an Unternehmen, Plattformen und digitale Dienstleistungen stellt. Besonders betonte er den wachsenden Einfluss von KI-gesteuerten Personalisierungen, verbunden mit ganz neuen Datenschutzfragen, was zweifellos zu einer Revolutionierung des Marketings führen wird.

Verabschiedung von Geschäftsführer Richard Wein – Ein prägendes Kapitel der österreichischen Registry endet

Ein besonderer Moment des zweiten Konferenztags war die Verabschiedung von Richard Wein, der über viele Jahre die Arbeit von nic.at maßgeblich geprägt hat. Tom Keller, Vorstand der DENIC eG, würdigte die herausragende Zusammenarbeit, die weit über die Kooperation bei der Ausrichtung des Domain pulse hinausging: "Richard hat die Entwicklung der Domainbranche mitgestaltet und mit seiner Expertise, Weitsicht und Leidenschaft Spuren hinterlassen. Wir bedanken uns herzlich für die inspirierende Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute."

Mit Spannung erwartet: Domain pulse 2026

Zum Abschluss des Domain pulse 2025 gaben unsere Kolleginnen und Kollegen von SWITCH bekannt, dass der nächste Domain pulse am 4. und 5. Februar 2026 in St. Gallen stattfinden wird. Veranstaltungsort ist die Square Hochschule St. Gallen, die mit ihrer modernen und innovativen Atmosphäre den idealen Rahmen für die führende Digitalkonferenz der Domainbranche bietet.

Staffelstabübergabe von DENIC an SWITCH

Pressekontakt:

DENIC eG – Pressestelle

Saman Falahat
📧 E-Mail: presse@denic.de