Frankfurt, 29. April 2025 – Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Oliver Elste / Dr. Johannes Loxen neu in den Aufsichtsrat gewählt / Besetzung des ehrenamtlichen Vorstands bleibt bestehen
Auf der heutigen ordentlichen Generalversammlung der DENIC eG – der zentralen Registrierungsstelle für alle .de-Domains – haben die Mitglieder die Gremien der Genossenschaft neu aufgestellt.
Im Rahmen
Frankfurt, 2. April 2025 – Die DENIC eG gibt bekannt, dass Barbara Stolz zum 12. Mai 2025 die Position als Vorständin übernimmt. Sie folgt damit auf Andreas Musielak, der das Unternehmen zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Barbara Stolz bringt langjährige Führungserfahrung
RRI in der DENIC-Cloud: Hauseigene Betriebsplattform – Microservice-Architektur – Zielführende Kooperation
Seit vier Wochen läuft das Herzstück unseres Services, unser vollautomatisiertes Registrierungssystem (RRI), nun erfolgreich in der DENIC-Cloud. Mit der reibungslosen Umstellung werden seit dem 13. Juni täglich über 22 Millionen Aufträge unserer fast 300 Mitglieder in Echtzeit in der internen Cloud
Ein Überblick
DENIC verfolgt das Thema Cloud bereits seit einigen Jahren und hat sich entschieden, weiterhin auf eine eigene Betriebsplattform zu setzen, die sich über mehrere Standorte erstreckt. Auch für unsere Cloud-Lösung gaben Sicherheits- und Datenschutzerwägungen den Ausschlag, dass dem Betrieb eigener Server der Vorzug gegeben wurde. Kernstandorte sind unsere
„Tolle Räumlichkeiten, mit Weitsicht über die Mainmetropole und einer moderner Arbeitsplatzgestaltung“, so oder ganz ähnlich lautete das Urteil der Gäste bei der Einweihungsfeier unseres neuen DENIC-Büros.
Gefeiert wurde am 30. Juni hoch über dem Main. Rund 90 Gäste waren bei der Einweihungsparty dabei. Die meisten der aktuellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
Entwicklungen im Internet Governance Umfeld im Juni 2023:
Die Aktivitäten der EU-Kommission im Juni 2023 betrafen finale Regelungen zum neuen EU Data Act, zur digitalen Identität, zu Sicherheitsmaßnahmen in 5G-Netzwerken und der neuen Cyberpartnerschaft mit Korea. Das „Data Act“ vom 28. Juni 2023 soll vor allem die Nutzung sogenannter „industrieller
Regionale Verteilung von .de in Deutschland ― Neuer Look und neue Funktionalitäten der Domainlandkarte
Kontinuität und Wachstum von .de innerhalb Deutschlands belegt unsere Regionalstatistik für das Jahr 2022 – Dynamisch und interaktiv hingegen ihre neue Darstellung. Absolutes Domainwachstum, das Domain-Einwohnerverhältnis oder die Entwicklung zum Vorjahr – ein Mouseover über die neue Kartenansichten liefert
Wie Urheber- und Markenrechtsvertreter den Schutz geografischer Herkunftsangaben in Domains EU-rechtlich verankern lassen wollen.
Ob Balsamico di Modena oder Côtes de Bordeaux, Thüringer Rostbratwurst oder Lübecker Marzipan: Wer von uns kennt – und mag – sie nicht, die oft ganz besonderen kulinarischen Leckerbissen, die ihre Wurzeln in einer bestimmten Gegend haben oder
DENIC engagiert sich weiter für den Fachnachwuchs in der eigenen Region
Gemeinsam mit anderen IT-begeisterten Jugendlichen zu programmieren und eigene digitale Ideen ausprobieren – darum ging es vom 16. bis 18. Juni in Frankfurt. Ermöglicht wurde die sechste Frankfurter Ausgabe des bundesweiten Nachwuchsprogramms Jugend hackt einmal mehr mit aktiver DENIC-Unterstützung.
Erneut
Digitaler Eigenschutz ist wichtig wie nie: Seit Mitte Mai bietet die Europäische Agentur für Cybersicherheit (Enisa) der breiten Öffentlichkeit Informationen zu Sicherheitslücken aus vertrauenswürdigen Quellen an. Ihre Open Source-basierte Schwachstellen-Datenbank enthält auch Empfehlungen zu konkreten Abhilfemaßnahmen., 13.05.2025
Die digitalen Nachholbedarfe der deutschen Bevölkerung sind weiterhin groß. Eine detaillierte Übersicht bietet das jährliche Lagebild der Initiative D21 zur Digitalen Gesellschaft., 10.03.2025