Frankfurt, 29. April 2025 – Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Oliver Elste / Dr. Johannes Loxen neu in den Aufsichtsrat gewählt / Besetzung des ehrenamtlichen Vorstands bleibt bestehen
Auf der heutigen ordentlichen Generalversammlung der DENIC eG – der zentralen Registrierungsstelle für alle .de-Domains – haben die Mitglieder die Gremien der Genossenschaft neu aufgestellt.
Im Rahmen
Frankfurt, 2. April 2025 – Die DENIC eG gibt bekannt, dass Barbara Stolz zum 12. Mai 2025 die Position als Vorständin übernimmt. Sie folgt damit auf Andreas Musielak, der das Unternehmen zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Barbara Stolz bringt langjährige Führungserfahrung
Der Digital Markets Act (DMA), der im vergangenen Mai in Kraft getreten ist, zielt darauf ab, einen fairen Wettbewerb bei digitalen Diensten zu schaffen und fokussiert sich vor allem auf neue Verpflichtungen sogenannter „Gatekeeper“ – die großen systemrelevanten Plattformen. 22 Dienste von sechs Unternehmen wurden bislang von der Europäischen Kommission als
Dieses Jahr war das Frankfurter "Jugend hackt"-Event zum dritten Mal im Jugendhaus Riedberg zu Gast. Auch in diesem Jahr war das Motto wieder “mit Code die Welt verbessern”. Dabei haben 39 IT-begeisterte Jugendliche mit Unterstützung von 19 Mentoren sechs großartige Projekte entwickelt. Im Vordergrund des Events steht
Nachdem DENIC bereits ein Joint Statement der technischen Community zum Zero Draft des Global Digital Compact unterstützt hat, wurde in der Zwischenzeit bereits eine erste Revision veröffentlicht. Auch hierzu haben sich gleichgesinnte Organisationen der technischen Community zusammengetan, um bei den Stakeholder-Konsultationen der Vereinten Nationen mit einer Stimme zu sprechen. Während
Für DENIC als Teil der kritischen Infrastruktur in Deutschland ist die Zertifizierung nach ISO 27001 nicht nur eine Selbstverständlichkeit, sie ist auch eine elementare Basis für die Nachweiserbringung der KRITIS-Anforderungen. 2022 wurde die internationale Norm für ein Information Security Management System (ISMS) umfassend überarbeitet und um elf neue Sicherheitmaßnahmen erweitert.
Digitaler Eigenschutz ist wichtig wie nie: Seit Mitte Mai bietet die Europäische Agentur für Cybersicherheit (Enisa) der breiten Öffentlichkeit Informationen zu Sicherheitslücken aus vertrauenswürdigen Quellen an. Ihre Open Source-basierte Schwachstellen-Datenbank enthält auch Empfehlungen zu konkreten Abhilfemaßnahmen., 13.05.2025
Die digitalen Nachholbedarfe der deutschen Bevölkerung sind weiterhin groß. Eine detaillierte Übersicht bietet das jährliche Lagebild der Initiative D21 zur Digitalen Gesellschaft., 10.03.2025
Neues Projekt von Familien- und Innenministerium im Bundesprogramm „Demokratie leben!“: Betroffene, Ratsuchende und deren Umfeld können ab sofort telefonisch oder online Hilfsangebote zu Verschwörungsdenken nutzen., 27.02.2025