Frankfurt, 29. April 2025 – Neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats ist Oliver Elste / Dr. Johannes Loxen neu in den Aufsichtsrat gewählt / Besetzung des ehrenamtlichen Vorstands bleibt bestehen
Auf der heutigen ordentlichen Generalversammlung der DENIC eG – der zentralen Registrierungsstelle für alle .de-Domains – haben die Mitglieder die Gremien der Genossenschaft neu aufgestellt.
Im Rahmen
Frankfurt, 2. April 2025 – Die DENIC eG gibt bekannt, dass Barbara Stolz zum 12. Mai 2025 die Position als Vorständin übernimmt. Sie folgt damit auf Andreas Musielak, der das Unternehmen zum 30. Juni 2025 auf eigenen Wunsch verlässt, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
Barbara Stolz bringt langjährige Führungserfahrung
Jahresbericht beschreibt Fokus der Aktivitäten für den fortlaufenden sicheren Betrieb von .de – Internetnutzung in Deutschland nimmt infolge Corona-Situation merklich zu
Welch großer Stellenwert dem Internet für alle Bereiche des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens inzwischen zukommt – das führt die aktuelle Corona-Situation nachdrücklicher denn je vor Augen. Allgemeine Nutzungszeiten steigen ebenso deutlich
Im Rahmen des von Deutschland und Frankreich initiierten Projekts GAIA-X zur Schaffung einer europäischen Dateninfrastruktur wirkt DENIC an der Gestaltung der Anforderungen und Designs einer föderierten digitalen Identitätslösung mit.
Anlässlich eines Minister-Talks im Rahmen des virtuellen Fachforums „GAIA-X: A Franco-German Pitch towards a Federated European Data Infrastructure“ am 4. Juni
Entwicklungen im Internet Governance Umfeld Januar bis März 2020:
Die globale Diskussion zu Internet Governance war im 1. Quartal 2020 - wie alle anderen internationalen Entwicklungen - überschattet von der Corona-Krise. Zahlreiche geplante Konferenzen wurden abgesagt, Verhandlungen verschoben, Zeitpläne gerieten durcheinander.
Die massiven Einschränkungen in der Offline-Welt führten jedoch nicht
Entwicklungen im Internet Governance Umfeld Oktober bis Dezember 2019:
Der wichtigste Termin der globalen Internet Governance Diskussion im 4. Quartal 2019 war das 14. UN Internet Governance Forum in Berlin. Mit 7000 Teilnehmern, die Hälfte davon online, mehr als 200 Sessions und einer breiten Palette von sichtbaren Ergebnissen (tangible outcomes)
Mittels inkrementeller Zonengenerierung werden Neuregistrierungen oder Änderungen an Domaindaten in kürzester Zeit weltweit verfügbar.
Um eine schnellere Nutzbarkeit von .de-Domains im Internet zu ermöglichen, hat DENIC, die Betreiberorganisation und zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Länderkennung .de, ein optimiertes technisches Verfahren eingeführt. Dieses sorgt dafür, dass Änderungen an Domaindaten
Wer integrativ ist, lebt Offenheit – wer neutral ist, legt Wert auf Freiheit – wer durch die Kooperation vieler stark ist, befördert auch Sicherheit: Mit ihrer für eine Domainregistrierungsstelle weltweit einzigartigen Organisationsform – der Genossenschaft ohne Gewinnerzielungsabsicht – verkörpert die DENIC eG schon in ihrem Markenkern vieles, was auch Internet Governance ausmacht. Somit ist
DNS Belgium, DENIC, nic.at, SIDN und SWITCH etablieren Audit-Modell für die Domainbranche
DENIC wurde gemeinsam mit den Registry-Kollegen aus Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich mit dem CENTR Award in der Kategorie „Innovation“ ausgezeichnet.
Am 8. Oktober fand in Brüssel die feierliche Vergabe des Preises für das „CENTR
Digitaler Eigenschutz ist wichtig wie nie: Seit Mitte Mai bietet die Europäische Agentur für Cybersicherheit (Enisa) der breiten Öffentlichkeit Informationen zu Sicherheitslücken aus vertrauenswürdigen Quellen an. Ihre Open Source-basierte Schwachstellen-Datenbank enthält auch Empfehlungen zu konkreten Abhilfemaßnahmen., 13.05.2025
Die digitalen Nachholbedarfe der deutschen Bevölkerung sind weiterhin groß. Eine detaillierte Übersicht bietet das jährliche Lagebild der Initiative D21 zur Digitalen Gesellschaft., 10.03.2025